Taucht ein in die Welt der Geologie, Stalagmiten und Stalaktiten
Tropfsteinhöhle
Tropfsteine, die von der Höhlendecke in Richtung Boden wachsen, werden Stalaktiten genannt. Die vom Boden nach oben wachsenden nennt man Stalagmiten. Verbinden sich beide, spricht man von einem Stalagnaten. Habt ihr das bereits gewusst?
Das Material, das die Tropfsteine formt, nennt man Sinter. Voraussetzung für die Bildung von Tropfsteinhöhlen ist ein hoher Gehalt an gelösten Mineralien – in der Regel Kalk – im Wasser, die sich in der Höhle ablagern. Klingt spannend, oder?
Das alles und noch mehr könnt ihr in unserer Tropfsteinhöhle, die Winter und Sommer geöffnet ist, entdecken und hautnah erleben!
Rein ins Abenteuer!
Triassic Park - Steinplatte Waidring | Tropfsteinhöhle
Stalagmiten und Stalaktiten. Klingt spannend oder? Das alles und noch mehr könnt ihr in unserer Tropfsteinhöhle entdecken und ...